Unser Programm
Die vier Phasen bei DB Intrapreneurs


Engage Phase
In ganzjährig stattfindenden Workshopformaten bringen wir dir neue Arbeitsmethoden und Denkweisen näher. Das hier Erlernte bietet dir die besten Voraussetzungen, in unserer Design Phase durchzustarten. Die Teilnahme an Workshops der Engage Phase ist für den Start in das Intrapreneurship Programm nicht zwingend erforderlich. Die Workshops befähigen dich allerdings dazu, dein DB Intrapreneurs Canvas besser ausfüllen zu können und verschaffen dir einen Vorteil in den kommenden Phasen!

Design Phase
Im Rahmen von drei Workshops zeigen wir dir ganz konkret, wie du dein identifiziertes Kundenproblem validierst, erste Lösungen vertestest und daraus dein Geschäftsmodell erarbeitest. So gelingt es den passenden Problem-Lösungs-Fit zu erarbeiten. Am Ende der Design Phase steht dann der Pitch Day, an dem du dein Geschäftsmodellkonzept präsentierst. Wenn du es schaffst, die Jury von deiner Idee zu überzeugen, erhältst du ein Ticket für die Build Phase.

Build Phase
In der Build Phase vertiefst du dein Geschäftsmodell. In dieser Phase gilt es, den Produkt-Markt-Fit zu prüfen. Die Build Phase schließt mit dem Demo Day ab, bei dem Entscheider aus Vertretern der DB AG und evtl. weiteren beteiligten Unternehmen der DB über die weitere Förderung oder Ausgründung deines Geschäftsmodells entscheiden. Sollte nach dem Demo Day aus Sicht der DB oder anderen beteiligten Unternehmen ein erfolgsversprechendes Projekt entstanden sein, erhältst du die Möglichkeit im Intrapreneurship Programm in die Grow Phase einzutreten.

Grow Phase
Im Rahmen der Grow Phase hast du die Chance, dein Geschäftsmodell ganz individuell weiterzuverfolgen. Im Fall einer Investition durch einen DB Geschäftsbereich oder durch eine externe Instanz begleiten wir dich und dein Team bei der Übergabe.
Wie wir arbeiten

In unseren Engage Phasen-Workshops bearbeiten und analysieren wir gemeinsam beispielhafte Problemstellungen und entwickeln erste passende Lösungen. Dabei steht die Vermittlung von unternehmerischem Denken und Handeln in einem siloübergreifenden und kreativen Kontext im Vordergrund. So statten wir euch schon vor Start des Intrapreneurship Programms mit nützlichen Tools aus!

In den Workshops der Design Phase erlernst du dann, wie du mit Hilfe von nutzerzentrierten Methoden wie Design Thinking oder Lean Startup deine Zielgruppe genau kennen lernst und ihr Problem validierst. Dabei wirst du von Coaches und Venture Architects unterstützt. Diese begleiten dich von der Produktvision über einen konkreten Umsetzungsplan bis hin zu einem ersten Konzept deines Geschäftsmodells. Zum Schluss entwirfst du dein Pitch Deck und nimmst an einem professionellen Pitch Training teil. Unsere Jury beim Pitch Day besteht aus Vertretern von Geschäftsfeldern, deinen potentiellen Sponsoren und gegebenenfalls externen Experten aus der Startup Szene.

Während der Build Phase erarbeitest du anschließend einen Proof of Concept, indem du Methoden zur Validierung der erfolgskritischen Hypothesen erlernst und anwendest. Im Team testet ihr schließlich die Marktnachfrage mit dem Bau eines Minimal Viable Product (MVP). Auch am Demo Day besteht unsere Jury aus Experten, wie den Vertretern der DB AG und eventuell weiteren beteiligten Unternehmen.

Unsere letzte Phase, die Grow Phase, wird auf jedes Team individuell zugeschnitten. Darüber hinaus ist sie zeitlich unbegrenzt, denn jedes Geschäftsmodell ist anders! Wenn deine Idee gewachsen ist und es zu einer Investition durch einen Geschäftsbereich der DB kommen sollte, unterstützen wir dich in der Abstimmung der weiteren internen Förderung (z.B. als Projektgruppe, eigene Konzerneinheit, Tochtergesellschaft, etc.) und sorgen für eine qualifizierte Übergabe. Auch im Fall einer Investition durch eine externe Instanz (z.B. Venture Fond, externe Unternehmen, private Investoren) begleiten wir dich und dein Team bei der Übergabe.
Du hast noch Fragen zum Programm?
Bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter!
Wir bei DB Intrapreneurs glauben an die Innovationskraft aus unseren eigenen Reihen und bieten Mitarbeitenden ein Umfeld für die Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen.
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte monatlich ein Update zum Thema Corporate Entrepreneurship und zu unseren Workshops & Events.
Trage hier deine E-Mail-Adresse ein:
© 2021 Deutsche Bahn Intrapreneurs