Bereits im letzten Jahr haben wir unseren DB Intrapreneurs Mentors Club ins Leben gerufen. Dabei unterstützen mittlerweile bereits neun DB Führungskräfte und externe Gründungsexperten unsere Intrapreneurship Teams ab der Design Phase, stehen aber auch der gesamten Community mit ihrer Erfahrung und ihrem Fachwissen zur Verfügung. Alle haben ein ausgeprägtes Wissen in den Bereichen Innovation, Digitalisierung sowie Geschäftsmodellentwicklung oder IT und können deshalb den Teams wertvolles Wissen und Tipps vermitteln.
Die Integration der Mentor*innen
In der Vergangenheit haben wir DB Kolleg*innen bei unserem Mentors‘ Roundtable die Möglichkeit gegeben, mit unseren Mentoren in einen Austausch zu gehen. Bei diesem Event führt jede*r Mentor*in eine Diskussionsrunde in einer kleinen Gruppe zu einem Thema aus dem eigenen Fachbereich. Es wurde unter anderem über erfolgreiches Netzwerken, digitale Innovation bei der DB, New Work und MVPs gesprochen. Die Veranstaltungen sind immer ein Erfolg und haben einen Wissensaustausch zum Netzwerken angeregt.
Mentors und Mentees
Seit Batch 7 werden die Mentor*innen aktiver in die Unterstützung der Teams in der Design Phase integriert. Nach dem ersten Workshop stellen die Teams ihre Geschäftsidee das erste Mal vor einem Publikum während der Pizza & Pitch Veranstaltung vor. Dabei lernen die Mentor*innen die Teams erstmalig kennen und können sich so eines auswählen, das sie unterstützen wollen. Die Mentor*innen und Mentees bestimmen dann individuell, in welcher Form die Zusammenarbeit stattfinden soll und in welchen Bereichen Unterstützungsbedarf vorliegt. Mentor*innen unterstützen die Teams mit Fachexpertise, Tipps aus der Branche, Feedback und mit ihrem Netzwerk.
Bianca Könecke als Mentorin
Bianca Könecke ist die Leiterin der Produktinnovation bei der DB Regio und ist seit 2019 bei DB Intrapreneurs als Mentorin aktiv. Sie hat sich nach dem Pizza & Pitch bereit erklärt, ein Team aus dem Batch 7 als Mentorin zu unterstützen. In einem Interview haben wir ihr dazu ein paar Fragen gestellt.
Für Bianca war es während dem digitalen Pizza & Pitch besonders spannend, die Vielfalt an Ideen und Themen aus allen Bereichen des Konzerns kennenzulernen. Außerdem waren das große Interesse der Teilnehmer*innen und die Leidenschaft der Teams deutlich spürbar.
Bianca hat sich dazu entschieden, das Team NovaLab in der Design Phase zu unterstützen. Bei der Zusammenarbeit ist ihr vor allem wichtig, dass die Mentees das Tempo vorgeben. Das Team soll die Initiative übernehmen und nach dem Input bzw. der Unterstützung fragen, die in der jeweiligen Phase benötigt wird. Dann nimmt sie sich als Mentorin gerne Zeit, das Team zu betreuen und ihnen die Hilfe anzubieten, die sie brauchen. Die ideale Mentor- und Mentees-Beziehung sieht für Bianca folgendermaßen aus:
“Idealerweise verabredet man sich zu Beginn, was beide Seiten erwarten bzw. sich wünschen und welches Ziel verfolgt werden soll. Das kann in verschiedenen Konstellationen durchaus unterschiedlich sein – mal ist es Fachinput, der gewünscht ist, mal geht es um Coaching, wie eine Idee bestmöglich an das Publikum transportiert werden kann. Manchmal wird aber auch das Netzwerk des Mentors benötigt.”
Bianca steigt voller Interesse in die erste Zusammenarbeit zwischen einem unserer Teams und einer Mentorin ein. Sie freut sich auf die spannenden Diskussionen und Einblicke in Themen, die bislang außerhalb ihres Fokus lagen. Durch diese neuen Beziehungen erhoffen wir uns die Entstehung einer Kollaboration – zum Vorteil unserer Teams und Bianca, sowie aller Mentor*innen aus dem DB Intrapreneurs Mentors Club.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann erfahre mehr über DB Intrapreneurs und werde selbst Intrapreneur!